„Born & raised“ in Guetersloh, a rather small German town, but with global standing on the book and media market, Tanja wanted to get out early and discover the world. At 15 she landed alone in the USA for the first time, at 19 she signed with the Walt Disney World Co. Group, which was the starting signal for her entertainment media space passion. Her path includes working with global players such as NCL, Lufthansa and Bertelsmann SE & Co. KGaA as well as various PR agencies in Miami, Atlanta, Los Angeles and New York. During her international business studies she took on various marketing projects in Seoul and Chicago. Tanja supports the international children’s aid organization Mary’s Meals.
According to a Greek legend (poet Oppian of Cilicia) about schools of sardines followed by hungry tuna: “The collision with such huge schools of fish brought ships to a standstill as if they had struck a rock; sometimes, despite all the effort, the oars just got stuck in this mass.”
„Born & Raised“ in Gütersloh, einem eher kleinen deutschen Nest, aber mit Weltgeltung auf dem Bücher- und Medienmarkt, wollte sie früh raus und die Welt entdecken. Mit 15 landete sie das erste Mal alleine in den USA, mit 19 unterschrieb sie beim Walt Disney World Co. Konzern, das war der Startschuss für ihre Entertainment Media Space Leidenschaft. Ihr Weg schließt die Zusammenarbeit mit Global Playern wie NCL, Lufthansa und Bertelsmann SE & Co. KGaA sowie verschiedenen PR-Agenturen in Miami, Los Angeles und New York ein. Während ihres International Business Studiums übernahm sie verschiedene Marketingprojekte in Seoul und Chicago. Tanja unterstützt die internationale Kinderhilfsorganisation Mary´s Meals.
Einer griechischen Legende zufolge (Dichter Oppian von Kilikien) über die Schwärme von Sardinen, denen hungrige Thunfische folgten: „Der Zusammenstoß mit solchen riesigen Fischschwärmen brachte Schiffe zum Stehen, als wären sie auf einen Felsen aufgelaufen; manchmal blieben die Ruder trotz aller Anstrengungen in dieser Masse einfach stecken.“